Datenschutzrichtlinie

Wir freuen uns über Ihr Interesse an NordUpKleid und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


1. Verantwortliche Stelle

NordUpKleid GmbH
Bahnhofstrasse 12
8001 Zürich, Schweiz

Die NordUpKleid GmbH ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie – falls anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

  1. Bestellung und Kundenkonto
    • Bei der Erstellung eines Kundenkontos oder im Rahmen Ihrer Bestellung erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen. Diese Daten benötigen wir zur Abwicklung Ihrer Bestellungen und zur Verwaltung Ihres Kundenkontos.
  2. Kontaktaufnahme
    • Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
  3. Newsletter-Anmeldung
    • Melden Sie sich für unseren Newsletter an, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben (z. B. Name), um Ihnen den Newsletter zuzustellen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
  4. Automatische Datenerhebung beim Besuch unserer Website
    • Beim Aufrufen unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten). Dies erfolgt mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien, um unseren Service zu verbessern, statistische Auswertungen vorzunehmen und unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  1. Vertragserfüllung
    • Wir verarbeiten Ihre Daten, um Verträge mit Ihnen zu schließen und zu erfüllen (z. B. für Bestellungen oder die Erstellung eines Kundenkontos).
  2. Bereitstellung unserer Services
    • Die Verarbeitung bestimmter Daten ist notwendig, um Ihnen unsere Website und unsere Dienstleistungen technisch fehlerfrei und sicher anbieten zu können.
  3. Einwilligung
    • In bestimmten Fällen (z. B. Newsletter) stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
  4. Berechtigte Interessen
    • Wir verarbeiten Ihre Daten ggf. auch auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Verhinderung von Betrug, zur Direktwerbung, zur Verbesserung unseres Angebots). Dabei achten wir stets auf eine Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren schutzwürdigen Interessen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

  1. Dienstleister
    • Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z. B. an Logistikunternehmen für den Versand, Zahlungsdienstleister). Diese Dritten sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im erforderlichen Umfang zu verarbeiten.
  2. Analysedienste und Tracking
    • Zur Verbesserung und Analyse unseres Online-Angebots nutzen wir ggf. Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder ähnliche Dienste. Hierbei werden Nutzungsinformationen (z. B. IP-Adresse, Klickverhalten) gesammelt, um unsere Webseite zu optimieren. Wenn möglich, setzen wir IP-Anonymisierung ein, um Ihren Datenschutz zu wahren.
  3. Rechtliche Verpflichtungen
    • In Ausnahmefällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere öffentliche Stellen weiterzugeben (z. B. bei gerichtlichen Anordnungen).

5. Cookies und ähnliche Technologien

  1. Was sind Cookies?
    • Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
  2. Arten von Cookies
    • Session-Cookies: Werden nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
    • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen.
    • Third-Party-Cookies: Werden von Drittanbietern gesetzt (z. B. Analyse-Tools).
  3. Cookie-Einstellungen
    • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

6. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.


7. Aufbewahrungsdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.


8. Ihre Rechte

Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine anderen gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar (z. B. DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, insbesondere gegen Direktwerbung oder bei Vorliegen eines berechtigten Interesses.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte nicht in angemessener Weise respektieren, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).


    9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren oder anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.